Indikationen: Was wir behandeln
Diagnoseschlüssel nach ICD 10
Wir behandeln die gängigen psychsomatischen und psychoonkologischen Krankheitsbilder. Unser Angebot umfasst auch die Reha bei ADHS im Erwachsenenalter und bei Tinnitus.
Psychosomatik - Erstdiagnosen:
- F32, F33, F34 Depressive Störungen
- F40, F41 Angst- und Panikstörungen
- F43 Anpassungsstörungen / Überforderungssyndrome ("Burn-Out") bei Rehabilitanden mit ausgeprägten Konflikten am Arbeitsplatz / Mobbing
- F54 Sekundäre psychische Störungen bei schweren körperlichen Erkrankungen (Psychoonkologie)
- F90, F98 Aufmerksamkeitsdefizithyperaktivitätssyndrom (ADHS) im Erwachsenenalter
Mitbehandelbare psychische Komorbiditäten:
- F10.2 Rehabilitanden mit Z. n. Substanzmissbrauch und bestehender Abstinenz
- F20-29 Schizophrenie, schizotype und wahnhafte Störungen in der Remission
- F31 Bipolare affektive Störungen
- F42 Zwangsstörungen
- F43 Reaktion auf schwere Belastungen
- F45 Somatoforme Störungen (insbesondere somatoforme autonome Funktionsstörungen, undifferenzierte Somatisierungsstörungen, hypochondrische Störungen)
- F50 Essstörungen im Sinne einer Binge-Eating-Störung (Adipositas)
- F51 Funktionelle Schlafstörungen
- F52 Nichtorganische sexuelle Funktionsstörungen
- F54 Erkrankungen mit internistischer Komorbidität (z. B. Morbus Crohn, Colitis ulcerosa etc.)
- F55 Missbrauch von nicht abhängigkeitserzeugenden Substanzen
- F60 Persönlichkeitsstörungen
- F61 Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen
- H93.1 Tinnitus aurium
Kontraindikationen Psychosomatik:
Indikationen Psychoonkologie:
- Jede Tumorart
- Jede Prognose
- Tumor in Remission
- Hoher Karnofsky-Index
- Bereitschaft zu psychotherapeutischer Behandlung
- Minimum an Introspektionsfähigkeit
- Tumorerkrankung und Erwerbsfähigkeit stehen nicht in unvereinbarem Gegensatz
- Jede F-Diagnose nach ICD 10, soweit eine Behandlung im Rehabilitationssetting möglich ist (siehe Kontraindikationen Psychosomatik)
Kontraindikationen Psychoonkologie:
- Hoher medizinischer Behandlungsbedarf
- Im Vordergrund stehender, schwer beeinflussbarer Schmerz
- Laufende Chemotherapie mit Komplikationen (Übelkeit, Leukopenie) und/oder aufwändiger Applikation
- Erhebliche Immunsuppression / Infektneigung
- Immobilität, Bettlägerigkeit
Alle Haupt- und Nebendiagnosen mit ICD10-Schlüssel finden Sie hier zum Download.