Wir unterstützen Ihre Selbsthilfegruppe
Sie sind eine Organisator einer Selbsthilfegruppe? Arbeiten Sie mit uns zusammen
Wir bieten Selbsthilfegruppen die Möglichkeit, sich in unserer Klinik selbst darzustellen, wir weisen auf die Teilnahmemöglichkeiten hin und wir haben mit Melanie Mayeh eine Selbsthilfe-Beauftragte benannt.
Selbsthilfegruppe sitzt im Stuhlkreis
Quelle: Adobe Stock | Monkey Business Images
Unser Anspruch
Unsere Reha legt den Grundstein für ein gesundes und sorgenfreieres Leben. Bei psychosomatischen Erkrankungen ist nach einer mehrwöchigen Reha erst der Anfang gemacht, mit der Erkrankung leben zu lernen. Wir sind überzeugt, dass unsere Patienten nach einer Reha in einer Selbsthilfegruppe gut aufgehoben sind. Deshalb werben wir aktiv bei unseren Patienten, sich einer Selbsthilfegruppe anzuschließen.
Wir sind Netzwerker
Wir sind Mitglied im Netzwerk Selbsthilfefreundlichkeit, weil wir die Zusammenarbeit von Selbsthilfe und Gesundheitswesen stärken möchten. Und wir kooperieren mit Selbsthilfegruppen sowie mit KISS in Mainz, einer Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe.
Unsere Angebote
Wir geben fachliche Informationen
Sollten Sie als Organisator einer Selbsthilfegruppe fachliche Informationen zur Psychosomatik benötigen, sprechen Sie uns bitte an. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Sie möchten eine Selbsthilfegruppe gründen?
Wir unterstützen Sie und vermitteln Ihnen weitere Ansprechpartner. Oder Sie organisieren bereits Treffen einer Selbsthilfegruppe und möchten, dass unsere Patienten über die Termine informiert werden, damit sie dazu kommen können? Wenden Sie sich dazu an unsere Selbsthilfe-Beauftragte.
| Sprechen Sie mich an:
Melanie Mayeh
Selbsthilfebeauftragte
Telefon: 06742-608725
E-Mail: melanie.mayeh@drv-rlp.de
|