Die Mittelrhein-Klinik schließt Kooperationen mit der Selbsthilfe
Bestnoten für die Klinik beim Qualitätszirkel Selbsthilfefreundliche Rehaklinik
Beim Qualitätszirkel ging es auch um die Bewertung der Qualitätskriterien, die eine Selbsthilfefreundliche Rehaklinik erfüllen muss.
Im Vordergrund: Mitarbeiter der Mittelrhein-Klinik, im Hintergrund: VertreterInnen der teilnehmenden Selbsthilfegruppen und KISS Mainz
Am 23. Juni fand wieder ein Qualitätszirkel in der Mittelrhein-Klinik statt. Aufgrund der Coronasituation diesmal online. In diesem Qualitätszirkel ging es um die Bewertung der Qualitätskriterien, die eine Selbsthilfefreundliche Rehaklinik erfüllen muss. Alle Maßnahmen, die zur Erfüllung der Qualitätskriterien mit der Selbsthilfe vereinbart waren, wurden von den anwesenden VertrerInnen der Selbsthilfegruppen und von KISS Mainz/DER PARITÄTISCHE (Kontakt und Informationsstelle für Selbsthilfe) mit „vollständig erreicht“ bewertet, also mit Bestnoten.
Darüber hinaus wurden zwischen Mittelrhein-Klinik und Selbsthilfe konkrete Vereinbarungen zur Zusammenarbeit und zum regelmäßigen Austausch getroffen. Ein Tagesordnungspunkt war der formale Beschluss der Kooperation mit KISS Mainz/DER PARITÄTISCHE sowie auf Wunsch mit den Selbsthilfegruppen direkt.