GSB 7.1 Standardlösung

Kunsttherapie

Neue Fähigkeiten entdecken und Erfolge erleben

"Malen heißt, mit den Farben des Lebens neue Räume gestalten." Marion Theresa Douret

Kunsttherapie

Bild / Video 1 von 3

Eine Person bemalt ein weißes Blatt Papier. Kunsttherapie Kreativ sein, tut gut. Quelle: Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz

In unserer Kunsttherapie können Sie wählen zwischen malen, zeichnen oder arbeiten mit Ton oder Speckstein. Sie können sich spielerisch ausprobieren und Ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Dazu brauchen Sie keine Vorkenntnisse. Schon mancher Patient hat hier ein neues Hobby entdeckt und war überrascht von bisher unentdeckten Fähigkeiten.

Schaffen Sie etwas mit Ihren Händen und erfahren Sie, wie viel positive Energie das bei Ihnen freisetzt und wie es Ihr körperliches und seelisches Wohlbefinden stärkt. Unsere Kunsttherapie hilft Ihnen, eigene Wünsche und Bedürfnisse besser auszudrücken und gleichzeitig Abstand zu gewinnen.

Von neuentdeckten Kraftquellen und Selbstvertrauen können Sie auch nach der Reha profitieren.

Zusatzinformationen

Körper und Seele stärken

"Kunsttherapie ist eine handlungs- und erlebnisorientierte Therapie, die bei Krisen begleitet und hilft, Krankheiten zu verarbeiten. Es werden schöpferische Potentiale freigesetzt, die Körper und Seele stärken", erklärt die Kunsttherapeutin Susanne Wagner.

Eine weibliche Person. Kunsttherapie Kunsttherapeutin Susanne Wagner. Quelle: Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK