GSB 7.1 Standardlösung

Gartentherapie

Mit allen Sinnen genießen

Tauchen Sie ein in unseren "Garten der Sinne". Unsere Gartentherapie ist vielfältig und kreativ.

Ein Mann und eine Frau betrachten Blumen. Mittelrhein-Klinik Im Garten der Sinne lässt sich der Alltag schnell vergessen. Quelle: Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz

Duftende Rosenbeete, Pflanzenmandalas, gemütliche Ruheplätze, ein Duft- und Kräutergarten, ein Barfußpfad, Pflanzungen mit bunten Sträuchern und blühenden Stauden, ein Gewächshaus und künstlerische Installationen - das alles finden Sie in der Gartentherapie. In Gruppen- und Projektarbeiten können Sie hier gemeinsam gestalten, verändern und etwas Neues schaffen.

Ohne Erfolgs- oder Zeitdruck können Sie neue Begabungen an sich entdecken und neues Selbstbewußtsein aufbauen. Denn bewußtes Sehen, Hören, Tasten, Riechen und Schmecken hilft Ihnen dabei, gesund zu werden. Da fällt es leicht, mehr auf sich selbst zu achten, bewußter mit sich und den eigenen Wünschen und Möglichkeiten umzugehen, um wieder entspannter und gesünder zu leben.

Wir nutzen in der Mittelrhein-Klinik alle Möglichkeiten, damit Sie wieder gesund und leistungsfähig werden. Die Natur hilft uns dabei.

Zusatzinformationen

Das sagen unsere Patienten zum "Garten der Sinne":

"Das macht Spaß!"

"Hier komme ich zur Ruhe."

"Lavendel, Rosmarin, Minze und Kamille - überall duftet es und ringsherum ein buntes Blütenmeer - einfach himmlisch."

"Hier kann ich den Moment genießen."

"Es ist wie im Paradies."

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK