Medizinisch-beruflich orientierte Rehabilitation
Individuell und nah am Arbeitsplatz
Sie fühlen sich den Anforderungen am Arbeitsplatz nicht mehr gewachsen oder können schon länger nicht mehr arbeiten, weil die Arbeit Sie überfordert?
Die Feinmotorik wird trainiert.
Quelle: Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz
Mit unserer Medizinisch-beruflich orientierten Rehabilitation (MBOR) helfen wir Ihnen, sich in Ihrem Beruf und Arbeitsalltag wieder zurecht zu finden.
Die MBOR-Maßnahmen in der Mittelrhein-Klinik sind individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestellt. Ganz nah an Ihrem Arbeitsalltag setzen wir an.
Für alle: die MBOR-Basis
Jeder Patient erhält zunächst unsere Basis-MBOR mit einer umfassenden Diagnostik und Therapie der Beschwerden, die ihn beruflich einschränken. Dazu geben wir Tipps, wie Sie Ihre Probleme bewältigen und Defizite ausgleichen können.
Für besondere berufliche Probleme: die MBOR-Kernmaßnahmen
Unsere MBOR-Kernmaßnahmen gehen weiter: Damit können wir unmittelbar eingreifen, um Fehlentwicklungen zu begegnen. Wir behandeln Ihre berufsbezogenen Probleme und unterstützen Sie dabei, neue Fähigkeiten zu entwickeln, um mit Schwierigkeiten am Arbeitsplatz besser zurecht zu kommen.
Wenn Sie zusätzliche Unterstützung brauchen
Sollten Sie zusätzliche Unterstützung benötigen, um an den Arbeitsplatz zurückzukehren, haben wir weitere, spezifische MBOR-Angebote: Wir können zum Beispiel Ihre stufenweise Wiedereingliederung oder berufsfördernde Leistungen einleiten.
nach oben