Therapien für Ihre Gesundheit
Schritt für Schritt in ein neues Leben
Wir möchten, dass Sie nach der Rehabilitation in der Mittelrhein-Klinik mit Zuversicht und neuen Perspektiven durchstarten können.
Im Garten der Sinne lässt sich der Alltag schnell vergessen.
Quelle: Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz
Dazu bieten wir Ihnen alles, was Ihnen gut tut. Ihren persönlichen Therapieplan erstellen Sie gemeinsam mit Ihrem Bezugstherapeuten. Während der Reha überprüfen wir diesen regelmäßig und passen ihn Ihren Bedürfnissen und Wünschen an.
Für Körper und Seele
In Einzel- und Gruppengesprächen setzen Sie sich mit Ihrer Krankheit auseinander und erarbeiten sich aktiv neue Wege und Problemlösungen. Unsere Sport- und Bewegungstherapie zeigt Ihnen, wie viel Spaß und positive Energie Ihnen Bewegung bringt. Unsere physikalischen Angebote tun Ihrem Körper rundum gut.
Zum Entspannen
Mit Entspannungstherapie, Kunst-, Garten- und Ergotherapie lernen Sie, achtsam zu sein, mehr für sich selbst zu sorgen, auf Ihre eigenen Bedürfnisse zu achten und werden ganz neue Seiten an sich selbst entdecken.
Für ein gesundes Leben
Dass eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung sich auf das gesamte Wohlbefinden positiv auswirkt, erfahren Sie nicht nur in der Ernährungstherapie sondern auch Tag für Tag beim gemeinsamen Essen. Mit Gesundheitstraining, Sozialberatung und Selbsthilfeangeboten denken wir auch an die Zeit nach der Reha.
Unsere Reha fördert Ihre Selbstfürsorge und psychische Stärke, hilft Ihnen, achtsam mit sich selbst zu sein. So können Sie Krisen bewältigen und für die persönliche Weiterentwicklung nutzen. Ihre psychische Gesundheit während und nach stressvollen Lebensphasen können Sie sich so erhalten oder wiederherstellen. Über einen liebevollen, wertschätzenden und achtsamen Umgang mit sich selbst und das Verstehen Ihrer eigenen Bedürfnisse lernen Sie, den Moment zu schätzen, ohne ihn einzuordnen oder zu bewerten.
Wie Ihre Reha genau abläuft, erfahren Sie hier.