GSB 7.1 Standardlösung

Checkliste

Was Sie mitbringen sollten

Der Zettel für den nächsten Einkauf, das Backrezept oder die Packliste zur nächsten Reise - auch auf eine Reha sollten Sie sich vorbereiten. Für den mehrwöchigen Aufenthalt haben wir Ihnen eine Checkliste zusammengestellt, damit auch alles im Gepäck ist.

Medizinische Unterlagen (falls vorhanden)

Alle wichtigen Arztberichte und psychologischen Berichte am besten als Kopie:

  • Arztbriefe
  • aktuelle Untersuchungsbefunde
  • Röntgenaufnahmen
  • Krankenversicherungskarte
  • Befreiungsausweis der Krankenkasse, wenn Sie von der Zuzahlung befreit sind
  • Nachsorgepass
  • Diabetespass
  • Diabetestagebuch
  • Röntgennachweisheft
  • Allergiepass

Medikamente

Medikamente, die regelmäßig eingenommen werden, müssen für die gesamte Rehadauer in ausreichender Menge mitgenommen werden.

Hilfsmittel (falls vorhanden)

  • Blutzuckermessgerät und Teststreifen
  • Rollstuhl
  • Rollator
  • Gehhilfen/Schienen
  • Brille/Kontaktlinsen

Ausstattung für die Therapie

  • Trainingsanzug
  • Turnschuhe mit weißer, abriebfester Sohle
  • Badekleidung
  • Badeschuhe
  • Badetücher
  • Wärmflasche (bei Bedarf)
  • Thermoskanne für eventuellen Teegenuss

Teilnehmern der Gartentherapie wird die Arbeitskleidung (Arbeitshose, Arbeitsweste, Sicherheitsschuhe) zur Verfügung gestellt. Bei Interesse an dieser Therapieform können Sie auch Ihre eigene Arbeitskleidung mitbringen.

Handtücher für den täglichen Gebrauch werden gestellt und zweimal pro Woche gewechselt. Waschmaschine, Wäschetrockner und Bügeleisen sind im Haus vorhanden und können gegen Gebühr genutzt werden.

Jedes Rehabilitandenzimmer verfügt über ein TV-Gerät, das kostenfrei genutzt werden kann. Ihr Aufenthalt dient der Rehabilitation und erfordert Ihre uneingeschränkte Aufmerksamkeit, auch in der therapiefreien Zeit. Daher ist die Nutzung von Computern und anderen Multimediageräten in Ihren Zimmern nicht gewünscht.

Wertsachen

Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir Ihnen, keine größeren Geldbeträge, Schmuck und andere Wertgegenstände in die Klinik mitzubringen. Für den Verlust von Bargeld und Wertgegenständen übernimmt die Klinik keine Haftung.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK