GSB 7.1 Standardlösung

Aktuelles aus der Klinik

Erfahren Sie mehr über unsere Klinik.

Oksana Macht ist die neue Kaufmännische Direktorin

Seit Anfang November verstärkt Oksana Macht das Team der Mittelrhein-Klinik. Mehr: Oksana Macht ist die neue Kaufmännische Direktorin …

Kaufmännische Direktorin Oksana Macht (verweist auf: Oksana Macht ist die neue Kaufmännische Direktorin)

Selbsthilfe bei ADHS

„Deutschland-und-mehr-Tour 2022 mit Diffy“ besuchte unsere Klinik Mehr: Selbsthilfe bei ADHS …

Ein buntgestreiftes Zebra als Maskottchen "Diffy"  (verweist auf: Selbsthilfe bei ADHS)

Selbsthilfebus zu Besuch

Neues mobiles Beratungsangebot der Selbsthilfekontaktstellen Rheinland-Pfalz stellte sich vor Mehr: Selbsthilfebus zu Besuch …

Drei Personen stehen vor einem Bus. (verweist auf: Selbsthilfebus zu Besuch)

9. Tinnitus-Tag der Deutschen Hörakustiker: Interdisziplinäre Fachtagung zu Versorgung und Therapie

Zum neunten Mal fand eine interdisziplinäre Fachtagung zur Versorgung und Therapie von Tinnitus-Patienten mit rund 70 Referenten in Frankfurt am Main statt. Mehr: 9. Tinnitus-Tag der Deutschen Hörakustiker: Interdisziplinäre Fachtagung zu Versorgung und Therapie …

V.l.n.r.: Dr. med Frank Matthias Rudolph, Prof. Dr. med. habil. Gerhard Hesse, Dipl. Ing. Siegrid Meier, Hans-Jürgen Bührer und Markus Nissen beim 9. Tinnitustag der Deutschen Hörakustiker, zu dem die Bundesinnung der Hörakustiker am 31.08.2022 einluld (verweist auf: 9. Tinnitus-Tag der Deutschen Hörakustiker: Interdisziplinäre Fachtagung zu Versorgung und Therapie)

Die einstige Herrlichkeit Bad Salzigs in Miniatur

Der Kurpark von Bad Salzig um die Zeit von 1920 im Maßstab 1:33 nachgebaut – das konnten Besucherinnen und Besucher am letzten Juni-Wochenende in der Mittelrhein-Klinik bestaunen. Mehr: Die einstige Herrlichkeit Bad Salzigs in Miniatur …

Modellausstellung (verweist auf: Die einstige Herrlichkeit Bad Salzigs in Miniatur)

Chefarzt Dr. Rudolph im Interview mit SWR AKTUELL zu Post-COVID

"Komplexe Beschwerden erfordern komplexe Therapiestrategien", sagt Chefarzt Dr. Matthias Rudolph im Interview mit dem SWR zur Post-COVID-Problematik. Die Reha-Kliniken in Rheinland-Pfalz haben dafür die passenden Angebote. Mehr: Chefarzt Dr. Rudolph im Interview mit SWR AKTUELL zu Post-COVID …

Gruppe um Regenbogentuch. (verweist auf: Chefarzt Dr. Rudolph im Interview mit SWR AKTUELL zu Post-COVID)

Wenn Corona zweimal klingelt - Wie eine Reha bei Post-COVID hilft

Sie haben trotz überstandener COVID-Infektion noch Beschwerden? Lesen Sie hier, warum eine Rehabilitation Ihnen jetzt helfen kann. Mehr: Wenn Corona zweimal klingelt - Wie eine Reha bei Post-COVID hilft …

Titelseite des Doppelpunkt 2-2021 (verweist auf: Wenn Corona zweimal klingelt - Wie eine Reha bei Post-COVID hilft)

Wir sind selbsthilfefreundlich

Chefarzt Matthias Rudolph (l.) und Melanie Mayeh (r.) erhalten von Ines Krahn die Urkunde des Netzwerks Selbsthilfefreundlichkeit und Patientenorientierung im Gesundheitswesen. Selbsthilfe macht Mut und richtet den Blick wieder nach vorne. Das sagen uns unsere Patientinnen und Patienten immer wieder. Als erste Reha-Klinik der Deutschen Rentenversicherung sind wir mit dem Zertifikat "Selbsthilfefreundliche Rehabilitationsklinik" ausgezeichnet worden. Mehr: Wir sind selbsthilfefreundlich …

Drei Personen präsentieren Urkunden. (verweist auf: Wir sind selbsthilfefreundlich)

Die Mittelrhein-Klinik schließt Kooperationen mit der Selbsthilfe

Beim Qualitätszirkel ging es auch um die Bewertung der Qualitätskriterien, die eine Selbsthilfefreundliche Rehaklinik erfüllen muss. Mehr: Die Mittelrhein-Klinik schließt Kooperationen mit der Selbsthilfe …

Kooperationen mit der Selbsthilfe (verweist auf: Die Mittelrhein-Klinik schließt Kooperationen mit der Selbsthilfe)

Neues Freizeitangebot: Spaziergang mit Alpakas

Wir bieten regelmäßig Alpakaspaziergänge mit den Mittelrhein Alpakas an. Mehr: Neues Freizeitangebot: Spaziergang mit Alpakas …

Alpakas im Mittelrhein-Tal (verweist auf: Neues Freizeitangebot: Spaziergang mit Alpakas)

Der Feind in meinem Ohr

Was hilft gegen Tinnitus? Ein Interview mit Dr. Matthias Rudolph in der Rhein-Zeitung zum Welttag des Hörens am 3. März. Mehr: Der Feind in meinem Ohr …

Dr. Matthias Rudolph (verweist auf: Der Feind in meinem Ohr)

Wichtige Informationen zum Coronavirus

Seit 1. März ist die Maskenpflicht für unsere Patientinnen und Patienten entfallen. Mehr: Wichtige Informationen zum Coronavirus …

Zwei Hände seifen sich unter laufendem Wasser aus einem Wasserhahn in einem Waschbecken ein. (verweist auf: Wichtige Informationen zum Coronavirus)

Wir bauen für Ihre Rehabilitation

Kurze Wege zu den Therapien und moderne Patientenzimmer: Was vorher auf mehrere Gebäude verteilt war, findet bald in einem Neubau Platz. Mehr: Wir bauen für Ihre Rehabilitation …

Haus ohne Fenster von hinten (verweist auf: Wir bauen für Ihre Rehabilitation)

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK