Quelle:Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz
Schon der Eingang zum historischen Bäderhaus beeindruckt.
Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Behandlungsprogramme in der Rehabilitation – Brauchen Rehabilitanden individuelle Post-Corona Reha-Konzepte?
Die Corona-Pandemie hatte auf sehr viele Menschen erhebliche psychische Auswirkungen durch vermehrtes Stresserleben, Existenzängste, Überforderungserleben, soziale Isolation, u.v.a.m. Bestehende psychische Erkrankungen wurden verstärkt oder sind selbst nach längeren Remissionsphasen wieder aufgetreten, insbesondere depressive Störungen und Angsterkrankungen. Hinzu kommen Patient*innen mit einem Long- oder Post-Covid-Syndrom mit anhaltenden Symptomen und Teilhabestörungen.
Wenn die psychischen Beeinträchtigungen im Vordergrund stehen, bietet die Mittelrhein-Klinik für diese Personen ein spezifisches, multimodales Reha-Programm an.