Deutsche Rentenversicherung

Aktuelles

Wir halten Sie auf dem Laufenden: Hier finden Sie alle Informationen zu aktuellen Ereignissen in unserer Klinik.

Ansprechpartnerin für Journalisten

Haben Sie Fragen zur Mittelrhein-Klinik? Oksana Macht, Kaufmännische Direktorin, hilft Ihnen gerne weiter.

Neues aus der Klinik

Hochhaus nach Brand wieder in Betrieb: Moderne Räume für mehr Patienten

Nach dem Großbrand im Herbst 2023 ist unser kernsaniertes Hochhaus wieder vollständig in Betrieb - mit 85 zusätzlichen Patientenzimmern und modernen Büros und Therapieräumen.

Mehr lesen

Das sanierte Hochhaus mit Patientenzimmern, Büros und Funktionsräumen

ADHS bei Erwachsenen: Christian Franzkoch im Interview mit dem SWR

Zum Internationalen ADHS-Tag erklärt Christian Franzkoch, Ärztlicher Direktor der Mittelrhein-Klinik, im INterview mit dem SWR, warum ADHS im Erwachsenenalter oft unerkannt bleibt - und wie eine gezielte Behandlung helfen kann.

Mehr lesen

Portrait vom Ärztlichen Direktor Christian Franzkoch

Psychosomatik hautnah erleben: Stefanie Stiebens Forschungspraktikum an der Mittelrhein-Klinik

Psychotherapie aus nächster Nähe: Im Forschungspraktikum an der Mittelrhein-Klinik hat Studentin Stefanie Stieben einen intensiven Einblick in die psychosomatische Rehabilitation erhalten - fachlich wie menschlich.

Mehr lesen...

Das Foto zeigt Praktikantin Stefanie Stieben in die Kamera lachend

Medienberichte

Warum die Neuerungen bei Reha, Rente und Sozialwahl jeden interessieren sollten

Chefarzt Dr. Matthias Rudolph schreibt als Gastautor in der Zeitschrift "Tinnitus Forum", was das am 1. Juli in Kraft getretene Trio-Gesetz beinhaltet und welche Auswirkungen es unter anderem auf die Wahl der Reha-Klinik hat.

Lesen Sie mehr

Artikel zum Trio-Gesetz im Tinnitus Forum

Publikationen

Mehr Licht ins Dunkel: Post-COVID – die neue Unbekannte?

Sie haben trotz überstandener COVID-Infektion noch Beschwerden? Lesen Sie hier, warum eine Rehabilitation Ihnen jetzt helfen kann.

Lesen Sie mehr

Kopfgrafik des Magazins Doppelpunkt

Podcast

ADHS-Podcast-Reihe: Kein Grund zur Panik!

Sie möchten wissen, wie die Einschätzung von Expertinnen und Experten ist, welche Erfahrungen sie in ihrem Praxisalltag machen oder von deren nützlichen Tipps profitieren? In abwechslungsreichen Podcasts beantworten Expertinnen und Experten verschiedener Fachdisziplinen relevante Fragen zum Thema ADHS.

Lesen Sie mehr

Titelbild der ADHS-Podcast-Reihe

Aktuelle Veranstaltungen

Tipps rund um Ausflüge und Veranstaltungen finden Sie hier.