Zum Jahresende Wechsel in der Ärztlichen Leitung
Der langjährige Ärztliche Direktor Dr. Matthias Rudolph (57) wird die Klinik zum 31. Dezember verlassen.
Quelle:Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz
Dr. Matthias Rudolph verlässt zum Jahresende die Klinik
Dr. Bettina Rademacher-Bensing, Geschäftsführerin des Klinikträgers Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz würdigte am 1. Dezember in einer Feierstunde das Wirken von Dr. Matthias Rudolph: „Sie haben die Mittelrhein-Klinik in den vergangenen fast zwanzig Jahren mit viel Einsatz und hoher fachlicher Kompetenz zu einer allgemein anerkannten Fachklinik für die Psychosomatische Rehabilitation entwickelt und sie auch hervorragend nach außen vertreten. Wir bedauern Ihre Entscheidung außerordentlich, können sie aber verstehen und danken Ihnen für Ihre ausgezeichnete Arbeit in herausfordernden Zeiten.“
Dr. Matthias Rudolph: „Zu diesem Schritt habe ich mich schon vor längerer Zeit entschlossen und gehe ihn mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Nach vielen Jahren in der stationären Versorgung, die zu einem großen Teil mit Leitungsaufgaben verbunden waren, möchte ich nun zu meinen Wurzeln zurückkehren und im ambulanten Bereich wieder näher mit Patientinnen und Patienten arbeiten. Dem Team der Mittelrhein-Klinik danke ich für eine wunderbare Zeit, in der wir gemeinsam viel nach vorne gebracht haben. Auch weiterhin werde ich mich der Klinik sehr verbunden fühlen.
Die Nachfolge von Dr. Matthias Rudolph wird dessen langjähriger Stellvertreter Christian Franzkoch (59) antreten. Dieser nahtlose Übergang wird die Kontinuität in der Ärztlichen Leitung wahren. Zu Beginn des neuen Jahres wird Christian Franzkoch als neuer Ärztlicher Leiter der Öffentlichkeit vorgestellt werden.
Abschiedsinterview mit Dr. Matthias Rudolph