Auf einen Blick
Wir sind Ihre Reha-Klinik für Psychosomatik und Psychoonkologie
Unsere Pluspunkte:
- Unser engagiertes Team
- Unsere ausgezeichnete Expertise
- Wir behandeln ganzheitlich
- Attraktive Lage im UNESCO-Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal.
Über uns
Das bieten wir
-
Schwimmbad und Sauna (derzeit nur eingeschränkt)
-
Einzelzimmer mit eigenem Bad (Dusche und Toilette)
-
WLAN
-
TV gebührenfrei
-
Wunderschöne Natur- und Kulturlandschaft
-
Waldbaden und Gartentherapie
-
Entspannungstherapien
-
EC-Kartenzahlung möglich
Beste Aussichten für Ihre Genesung
Die Mittelrhein-Klinik liegt im Oberen Mittelrheintal, nur wenige hundert Meter vom Rhein entfernt in einem Seitental nahe der Loreley. Als eine der schönsten Natur- und Kulturlandschaften Deutschlands wurde dieser Landstrich im Jahr 2002 in die Liste des UNESCO-Weltkultur- und -naturerbe aufgenommen. Die einzigartige Burgenlandschaft verspricht zudem wunderschöne Ausblicke.
Durch sein mildes Klima ist Bad Salzig ein idealer Ort für Ihre Rehabilitation. Die Klinik liegt mitten im weitläufigen Kurpark, der wegen seines sehr alten Baumbestands vor Kurzem als Welterbegarten anerkannt und in die Route der Welterbegärten im Mittelrheintal aufgenommen wurde. In diesem einzigartigen Ambiente finden im Sommer regelmäßig Veranstaltungen statt.
Bad Salzig gehört zur Stadt Boppard im rheinland-pfälzischen Rhein-Hunsrück-Kreis. In dieser Umgebung lässt es sich bei einer Wanderung oder einer kulturellen Aktivität wunderbar entspannen. Die 20 Kilometer entfernte Großstadt Koblenz ist bekannt durch den Zusammenfluss von Rhein und Mosel am „Deutschen Eck“.
Quelle:Adobe Stock #275927117
UNESCO-Weltkultur- und -naturerbe: das Obere Mittelrheintal
Krankheitsbilder
Für Menschen mit psychosomatischen Krankheiten bieten wir eine "Reha mit Leib und Seele". Wir tun alles dafür, dass Sie wieder aktiv am Leben teilnehmen können.
Therapeutische Schwerpunkte und Besonderheiten
Schwerpunkte
- Selbstfürsorge und psychische Stärke: So können Sie Krisen bewältigen und für die persönliche Weiterentwicklung nutzen.
- Reha nach Corona: Sie sollen Ihren Alltag wieder wie vor der Erkrankung meistern und am Leben teilhaben können.
- Medizinisch-beruflich-orientierte Reha: Ihre Reha setzt ganz nach an den Anforderungen, die Ihr Arbeitsplatz an Sie stellt, an. Denn wir möchten, dass Sie wieder fit für Ihren Beruf werden.
- Psychotherapie: Ob allein oder in der Gruppe - Wir sprechen miteinander und hören einander gut zu.
- Hoher Stellenwert von Sport- und Physiotherapie: Verbessern Sie Ihre Leistungsfähigkeit und Ihr seelisches Wohlbefinden.
- Entspannungstherapien: Lernen Sie bei uns Loslassen und Entspannen - auch wenn Beruf und Alltag Sie wieder fest im Griff haben.
Besonderheiten
- Individualisierte Gruppentherapie: Informieren Sie sich
- Gartentherapie - mit allen Sinnen genießen - Informieren Sie sich
- Ausgezeichnet vom Netzwerk Selbsthilfefreundlichkeit und Patientenorientierung im Gesundheitswesen - Informieren Sie sich
Patientenzufriedenheit
Unsere Patientinnen und Patienten sind mit uns zufrieden. Das freut uns sehr, denn wir setzen unsere ganze Kraft und unser Können dafür ein, dass sie den Weg in Alltag und Beruf zurückfinden.
Für mich war es die Reha meines Lebens. Alle sagen bei mir zu Hause, dass ich mich sehr im Positiven verändert habe. Mache jetzt alles Schritt für Schritt. Essen war dort sehr lecker und Küchen-Team sehr freundlich. DieTherapeuten und auch Ärzte wie auch alles andere war hier für mich ein voller Erfolg. Kann ich jedem nur weiter empfehlen.
Patient, September 2022
Ich habe mich bestens aufgehoben gefühlt! Vom Check-in, über die Psychoonkologie, Therapeuten, Ärzte, Physiotherapie, Sozialdienst bis zur kulinarischen Betreuung - alles kompetent und empathisch!
Patient, September 2022
Angebote
Ausstattung und Service
Mehrfach ausgezeichnet!
Zertifizierung QMS-Reha
Wir sind eine nach dem Qualitätsmanagementsystem QMS-REHA® zertifizierte Klinik. Qualität hat bei uns einen hohen Stellenwert, und wir vergleichen daher unsere Ergebnisse permanent mit anderen Reha-Kliniken unseres Spektrums.
Ausgezeichnet für Selbsthilfefreundlichkeit
Als erste Reha-Klinik der Deutschen Rentenversicherung wurden wir mit dem Zertifikat "Selbsthilfefreundliche Rehabilitationsklinik" ausgezeichnet. Denn wir arbeiten eng mit zahlreichen Selbsthilfegruppen zusammen. Die Auszeichnung spricht für unser hohes Maß an Patientenorientierung.
Unsere Zertifizierungen im Detail
Kontakt
Kontakt zur Mittelrhein-Klinik
-
Salzbornstraße 14
56154 Boppard - Bad Salzig - 06742 608-0 Telefonzentrale
- 06742 608-9000 Patientenaufnahme
- 06742 608-9800 Fax Verwaltung
- Nachricht schreiben