Angststörungen
Verstehen und damit leben können
Herzrasen, Stechen in der Brust, Atemnot, Muskelkrämpfe am Oberkörper, unerträgliche Kopf- oder Bauchschmerzen - das macht Angst! Wenn es dafür keine körperlichen Gründe gibt, dauert es oft Monate bis zur Diagnose "Angststörung".
Quelle:Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz
Was tun, wenn Angst- und Panikattacken das Leben bestimmen?
Wer von einer Angststörung betroffen ist, leidet sehr. Ein normales Leben zu leben, ist kaum noch möglich, denn Angst- und Panikattacken kommen unvermittelt. Das Leben wird zum Spießrutenlauf, ein Ausweg aus diesem Teufelskreis scheint nicht möglich.
In der Mittelrhein-Klinik helfen wir Ihnen dabei, Ihre Krankheit mit all ihren körperlichen Auswirkungen in den Griff zu bekommen. Wir möchten, dass Sie nach der Reha in ein neues Leben ohne Ängste starten können.